KURSE HERBST 2023
ZEICHNEN UND MALEREI AB MODELLEN IN DER ALTSTADT 1
Montags 9:30 - 12:30
4. September - 11. Dezember
12 Kurstage
900.- inkl. Material und Modelle
Atelier
Neumarkt 5A
8001 Zürich
Zeichnen und Malerei ab Modellen in der Altstadt 1
Ausgesuchte Modelle, professionell in Licht und Raum inszeniert, posieren in verschiedenen Posen. Kurze Proportions-Studien fördern Wahrnehmung und Umsetzung. Aspekte von Statik, Form und Ausdruck sowie wesentliche Details werden beobachtet. Bei längeren Posen spielen Licht und Raum eine wichtige Rolle. Ziel ist eine figürliche Darstellung, die auf intuitivem Erfassen, analytischem Prüfen und konsequentem Korrigieren basiert und als inspiriertes Menschenbild fasziniert. Der Kurs findet mitten in der Zürcher Altstadt in einem verträumten Hinterhof-Atelier statt.
Der Kurs eignet sich für verschiedene zeichnerische Niveaus.
ZEICHNEN UND MALEREI AB MODELLEN IN DER ALTSTADT 2
Montags 13:30 - 16:30
4. September - 11. Dezember
12 Kurstage
900.- inkl. Material und Modelle
Atelier
Neumarkt 5A
8001 Zürich
Zeichnen und Malerei ab Modellen in der Altstadt 2
Ausgesuchte Modelle, professionell in Licht und Raum inszeniert, posieren in verschiedenen Posen. Kurze Proportions-Studien fördern Wahrnehmung und Umsetzung. Aspekte von Statik, Form und Ausdruck sowie wesentliche Details werden beobachtet. Bei längeren Posen spielen Licht und Raum eine wichtige Rolle. Ziel ist eine figürliche Darstellung, die auf intuitivem Erfassen, analytischem Prüfen und konsequentem Korrigieren basiert und als inspiriertes Menschenbild fasziniert.
Der Kurs findet mitten in der Zürcher Altstadt in einem verträumten Hinterhof-Atelier statt und eignet sich für verschiedene zeichnerische Niveaus.
FREIES AKTZEICHNEN IN DER ALTSTADT, ABENDS
Donnerstags 19:00 - 21:00
Laufend, ausser in den Zürcher Schulferien
Keine Anmeldung nötig
35.- pro Abend. Material inklusive
Atelier
Neumarkt 5A
8001 Zürich
Freies Aktzeichnen in der Altstadt, abends
Wer eine unkomplizierte und konzentrierte Aktzeichenübungs-Einheit sucht ist hier richtig. In angenehmem und professionellem Atelierambiente in der Altstadt werden immer wieder andere Aktmodelle optimal beleuchtet und inszeniert. Serien von 7-Minuten und 15-Minuten-Posen ermöglichen das üben ganzheitlicher und detailorientierter Darstellung. Der Kurs wird nur technisch betreut, nicht unterrichtet.
Zugang für alle Niveaus. Die Abende können einzeln, ohne Voranmeldung besucht werden. Das Kursgeld wird in bar vor Ort beglichen. Rabatt bei Vorauszahlung.
PORTRAIT MALEREI IN DER ALTSTADT 1
Donnerstags 13:30 - 16:30
7. September - 14. Dezember 2023
12 Kurstage
900.- inkl. Material und Modelle
Atelier
Neumarkt 5A
8001 Zürich
Portrait Malerei in der Altstadt 1
Ein ausgesuchtes Portrait-Modell nimmt eine dreistündige Pose ein. Die malerische Auseinandersetzung beginnt mit einer Anatomie- und Kompositions-Skizze. Es folgt die Etablierung von Form/Farbe und Hell/Dunkel-Schwerpunkten. Durch eine bewusste Licht/Raum Darstellung werden die Charakterzüge des Modelles optimal im Bild inszeniert. Durch unterschiedliche Modelle verschieben sich die Herausforderungen und Themen von Woche zu Woche. Ziele sind eine reflektierte Wahrnehmung und Umsetzung sowie malerische Virtuosität und eine ausgewogene Qualität von Abbild und Bild. Zum Abschluss des Halbtages werde die Bilder ausgestellt und in der Gruppe besprochen. Der Kurs findet mitten in der Zürcher Altstadt in einem verträumten Hinterhof-Atelier statt.
Der Kurs eignet sich für erfahrene und unerfahrene Portraitist*innen. |
PORTRAIT MALEREI IN DER ALTSTADT 2
Freitags 9:30 - 12:30
8. September - 15. Dezember
12 Kurstage
900.- inkl. Material und Modelle
Atelier
Neumarkt 5A
8001 Zürich
Portrait Malerei in der Altstadt 2
Ein ausgesuchtes Portrait-Modell nimmt eine dreistündige Pose ein. Die malerische Auseinandersetzung beginnt mit einer Anatomie- und Kompositions-Skizze. Es folgt die Etablierung von Form/Farbe und Hell/Dunkel-Schwerpunkten. Durch eine bewusste Licht/Raum Darstellung werden die Charakterzüge des Modelles optimal im Bild inszeniert. Durch unterschiedliche Modelle verschieben sich die Herausforderungen und Themen von Woche zu Woche. Ziele sind eine reflektierte Wahrnehmung und Umsetzung sowie malerische Virtuosität und eine ausgewogene Qualität von Abbild und Bild. Zum Abschluss des Halbtages werde die Bilder ausgestellt und in der Gruppe besprochen. Der Kurs findet mitten in der Zürcher Altstadt in einem verträumten Hinterhof-Atelier statt.
Der Kurs eignet sich für erfahrene und unerfahrene Portraitist*innen
AKTZEICHNEN IM SEEFELD, SAMSTAGS GANZTAGS
zeichnerisch / malerische Auseinandersetzung mit Aktmodell
Samstags 10:00 - 15:00
Daten 2023
Samstag, 1. Juli
Samstag, 5. August
Samstag, 2. September
Samstag, 7. Oktober
Samstag, 4. November
Samstag, 2. Dezember
100.- in bar mitbringen
Gemeinschaftsraum des Vereins Siedlung Tiefenbrunnen
Seefeldstrasse 199
8008 Zürich
Akt im Seefeld / Samstags ganztags
Eine umfassende zeichnerisch-malerische Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper in einem geräumigen Saal mit schönem Licht...
Unterschiedlichste Modelle werden optimiert beleuchtet und zum abbilden inszeniert. Kurze und lange Posen wechseln einander ab. Wir beobachten den menschlichen Körper, seine Proportionen, Formen, das Licht auf ihm, seine Farbe und seinen Umraum.
Die Anwendung verschiedener Zeichen- und Malmaterialien dienen dazu, unterschiedliche Zugänge und Fertigkeiten zu erproben und Fertigkeiten auszubauen.
Im persönlichen Austausch während der Arbeit werden theoretische und praktische Problemstellungen der anatomischen und plastisch/räumlichen Darstellung betrachtet, Lösungen formuliert und umgesetzt.
Ziel ist eine inspirierte Auseinandersetzung und eine ausdrucksstarke bildnerische Wiedergabe des Menschen in seinem Körper.
In der anschliessend folgenden Besprechung werden persönliche Wahrnehmungen und die Stärken deren Umsetzung reflektiert.
- Basismaterial ist vorhanden
- Es können eigene Materialien mitgebracht werden
- Der Kurs eignet sich für Fortgeschrittene und Anfangende
- Dauer 10:00 - 16:00
- Mittagspause 13:00 - 13:45
- Bildbesprechung: 15:45 - 16:00
- Mittagspause : Picnic selber mitnehmen. Picnic im Kurslokal ist möglich.
- See und Lokale sind zu Fuss erreichbar.
- Anreise:Tram 2 und 4, Bus 33, 912 und 916 Station Wildbachstrasse
Links vom Coop in den Hinterhof. Das Kurslokal befindet sich im Parterre
Für Autofahrer hat es eine Tiefgarage
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
info (at) kunststoff-sergepinkus.ch
MENTORAT / COACHING MIT SERGE PINKUS
Daten und Zeiten nach Absprache
3 Stunden 100.-
Einzel-Intensiv-Unterricht zu verschiedenen praktischen und theoretischen Aspekten der Zeichnung und der Malerei.
Gemeinsame Reflexion über bestehende künstlerische Arbeiten.
Reflexionen, Strategien und Zielsetzungen für den künstlerischen Arbeitsprozess.
Ausstellungsplanung
Ausstellungstexte
Gerne stelle ich Ihnen meinen Blick von außen und meine langjährige Erfahrung als Künstler, Coach und Kursleiter zur Verfügung.