KURSE   

FRÜHLING / SOMMER 2023

ZEICHNEN UND MALEREI AB MODELLEN IN DER ALTSTADT
Montag Vormittags 9:30 - 12:30

27. Februar - 12. Juni 2023 
12 Kurstage
900.- inkl. Material und Modelle
Atelier
Neumarkt 5A
8001 Zürich

Kursbeschrieb

Zeichnen und Malerei ab Modellen in der  Altstadt

Wechselnde Modelle, in Licht und Raum inszeniert, nehmen unterschiedlich lange Posen ein. Anhand von Proportions- und Detailstudien wird Wahrnehmung und Umsetzung geübt und reflektiert. Bildgestaltung, Material-, Raum- und Formgefühl werden aufgebaut. Ziel ist eine zeichnerisch/malerische Auseinandersetzung in den Bereichen intuitivem Erfassen, analytischem Prüfen und konsequentem Korrigieren, die zu einem inspirierten und inspirierenden Menschenbild führt. Der Kurs findet mitten in der Zürcher Altstadt in einem verträumten Hinterhof-Atelier statt. 

Der Kurs eignet sich für verschiedene zeichnerische Niveaus.  

ZEICHNEN UND MALEREI AB MODELLEN IN DER ALTSTADT
Montag Nachmittags 13:30 - 16:30

27. Februar - 12. Juni 2023 
12 Kurstage
900.- inkl. Material und Modelle
Atelier
Neumarkt 5A
8001 Zürich

Kursbeschrieb

Zeichnen und Malerei ab Modellen in der  Altstadt

Wechselnde Modelle, in Licht und Raum inszeniert, nehmen unterschiedlich lange Posen ein. Anhand von Proportions- und Detailstudien wird Wahrnehmung und Umsetzung geübt und reflektiert. Bildgestaltung, Material-, Raum- und Formgefühl werden aufgebaut. Ziel ist eine zeichnerisch/malerische Auseinandersetzung in den Bereichen intuitivem Erfassen, analytischem Prüfen und konsequentem Korrigieren, die zu einem inspirierten und inspirierenden Menschenbild führt. Der Kurs findet mitten in der Zürcher Altstadt in einem verträumten Hinterhof-Atelier statt.

Der Kurs eignet sich für verschiedene zeichnerische Niveaus.  

FREIES AKTZEICHNEN IN DER ALTSTADT, ABENDS
Donnerstags  19:00 - 21:00

Laufend, ausser in den Zürcher Schulferien

Keine Anmeldung nötig 

35.- pro Abend. Material inklusive
Atelier
Neumarkt 5A
8001 Zürich

Kursbeschrieb

Freies Aktzeichnen in der Altstadt, abends

Wer eine niederschwellige, konzentrierte aber nicht zu lange Aktzeichenübungs-Einheit sucht ist hier richtig.In angenehmem und professionellem Atelierambiente in der Altstadt werde diverse Aktmodelle optimal beleuchtet. Eine Serie von 7- und eine von 15 Minuten-Posen takten die Übungseinheit. Der Kurs wird nicht unterrichtet, sondern lediglich technisch betreut.   

Für alle Niveaus geeignet.  Die Abende können einzeln, ohne Voranmeldung besucht werden. Das Kursgeld wird vor Ort bar beglichen.

PORTRAIT MALEREI IN DER ALTSTADT, VORMITTAGS
Freitag Vormittags 9:30 - 12:30

3. Mäez - 23. Juni 2023 
12 Kurstage
900.- inkl. Material und Modelle
Atelier
Neumarkt 5A
8001 Zürich

Kursbeschrieb

Portrait Malerei in der Altstadt, vormittags

Ein ausgesuchtes Portrait-Modell nimmt eine dreistündige Pose ein. Die malerische Auseinandersetzung beinhaltet Kompositions- und Anatomie-Skizze, Etablierung der Farb/Form-Schwerpunkte der Licht/Raum Situation und die malerische Interpretation der Charakterzüge des Modelles. Durch wechselnde Modelle verschieben sich die Herausforderungen von Woche zu Woche. Ziele sind Wahrnehmung, reflektierte Interpretation und malerische Virtuosität in Bild und Abbild. Der Kurs findet mitten in der Zürcher Altstadt in einem verträumten Hinterhof-Atelier statt.

Der Kurs eignet sich für erfahrene und unerfahrene Portraitist*innen.


PORTRAIT MALEREI IN DER ALTSTADT, NACHMITTAGS
Freitag Nachmittags 13:30 - 16:30

3. März - 23. Juni 2023 


12 Kurstage
900.- inkl. Material und Modelle
Atelier
Neumarkt 5A
8001 Zürich

Kursbeschrieb

Portrait Malerei in der Altstadt, nachmittags

Ein ausgesuchtes Portrait-Modell nimmt eine dreistündige Pose ein. Die malerische Auseinandersetzung beinhaltet Kompositions- und Anatomie-Skizze, Etablierung der Farb/Form-Schwerpunkte der Licht/Raum Situation und die malerische Interpretation der Charakterzüge des Modelles. Durch wechselnde Modelle verschieben sich die Herausforderungen von Woche zu Woche. Ziele sind Wahrnehmung, reflektierte Interpretation und malerische Virtuosität in Bild und Abbild. Der Kurs findet mitten in der Zürcher Altstadt in einem verträumten Hinterhof-Atelier statt.

Der Kurs eignet sich für erfahrene und unerfahrene Portraitist*innen

AKTZEICHNEN IM SEEFELD, SAMSTAGS GANZTAGS

Samstags

10:00 - 15:00 zeichnerisch/malerische Auseinandersetzung ab Modell 



2022

Samstag, 3. Dezember 2022 


2023

Samstag, 7. Januar 2023

Samstag, 4. Februar 2023

Samstag, 4. März 2023

Samstag, 1. April 2023

Samstag, 6. Mai 2023

Samstag, 3. Juni 2023

Samstag, 1. Juli 2023


100.- in bar mitbringen

Gemeinschaftsraum des Vereins Siedlung Tiefenbrunnen

Seefeldstarsse 199
8008 Zürich

Kursbeschrieb

Akt im Seefeld / Samstags ganztags

Eine umfassende zeichnerisch-malerische Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper in einem geräumigen Saal mit schönem Licht...

Wir beobachten den menschlichen Körper, seine Proportionen, Formen, das Licht auf ihm, seinen Umraum und seine Farbe. Unterschiedliche Modelle werden optimiert beleuchtet und zum abbilden inszeniert. Kurze und lange Posen wechseln einander ab.

Die Anwendung verschiedener Materialien und Techniken wie Kohle, Bleistift, wasser-vermalbare Farbstifte, Tusche, Gouache- und Acrylfarbe dienen dazu, verschiedene Zugänge und Fertigkeiten zu erproben und auszubauen.

Im persönlichen Austausch während der Arbeit werden theoretische und praktische Problemstellungen der anatomischen und plastisch/räumlichen Darstellung betrachtet, Lösungen formuliert und umgesetzt.

Ziel ist eine inspirierte Auseinandersetzung und eine ausdrucksstarke bildnerische Wiedergabe des Menschen in seinem Körper.

In der anschliessend folgenden Besprechung wird über unterschiedliches Zugänge und Produkte reflektiert.

  • Basismaterial ist vorhanden
  • Es können eigene Materialien mitgebracht werden
  • Der Kurs eignet sich für Fortgeschrittene und Anfangende
  • Dauer 10:00 - 16:00
  • Mittagspause 13:00 - 13:45
  • Bildbesprechung: 15:45 - 16:00
  • Mittagspause : Picnic selber mitnehmen. Picnic im Kurslokal ist möglich.
  • See und Lokale sind zu Fuss erreichbar.
  • Anreise:Tram 2 und 4, Bus 33, 912 und 916 Station Wildbachstrasse
    Links vom Coop in den Hinterhof. Das Kurslokal befindet sich im Parterre
    Für Autofahrer hat es eine Tiefgarage

  • Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
    info (at) kunststoff-sergepinkus.ch


FARBENMISCHEN IM PIEMONT

Montag 17. April - Samstag 22. April 2023 
6 Kurstage
900.- inkl. Material. Exkl. Reise und Unterkunft

Castelletto d'Erro, Piemonte, Italia

Kursbeschrieb

FARBENMISCHEN IM PIEMONT

Im landschaftlich reizvollen Piemonte, in einem verschlafenen Weiler auf einem umfunktionierten Bauernhof auf einem Hügelzug mit Super-Aussicht widmen wir uns gezielt einem Thema, dem Farbenmischen. Die Teilnehmenden wählen ihre Sujets selber Ob nun eine Landschaft, ein Interieur, ein Stillleben oder ein Portrait gemalt wird, immer steht das Farbenmischen im Vordergrund.

Es stehen Aquarell- , Gouache- und Acrylfarben zur Verfügung. Wir arbeiten mit Farben die sich speziell für das Mischen eignen. Übungen in der Gruppe und einzeln haben zum Ziel, Farben nach der Beobachtung der Vorlage entsprechend mischen zu können. Nebst Theorie und Übungen zum Farben mischen kommen auch Aspekte wie Bildaufbau, Formsprache, Duktus und Inhalt zur Sprache.

Wir arbeiten draussen, im Haus und in einer zu einem Atelier umgebauten Scheune.

Die Unterkunft, ein ökologisch nachhaltig geführtes Agriturismo mit Hotelstandard liegt ganz in der Nähe.

Der frühe Zeitpunkt im Jahr garantiert ein angenehmes Klima.


MENTORAT/COACHING MIT SERGE PINKUS

Daten und Zeiten nach Absprache

3 Stunden 100.-

Kursbeschrieb

Einzel-Intensiv-Unterricht zu verschiedenen praktischen und theoretischen Aspekten der Zeichnung und der Malerei.  

Gemeinsame Reflexion über bestehende künstlerische Arbeiten.

Reflexionen, Strategien und Zielsetzungen für den künstlerischen Arbeitsprozess.

Ausstellungsplanung

Ausstellungstexte

Gerne stelle ich Ihnen meinen Blick von außen und meine langjährige Erfahrung als Künstler, Coach und Kursleiter zur Verfügung.