KURSE
SOMMER / HERBST 2022
FRÜHLING 2023
VORMITTAGS - ZEICHNEN AB MODELLEN IM ALTSTADT ATELIER
Montag Vormittags 9:30 - 12:30
5.September - 19. Dezember 2022
12 Kurstage
900.- inkl. Material und Modelle
Atelier
Neumarkt 5A
8001 Zürich
Anschauungs - Zeichnen ab Modellen im Altstadt-Atelier
Wechselnde Modelle, sorgfältig in Licht und Raum inszeniert, stehen für uns in unterschiedlich langen Posen. Mit zeichnerischen Proportions- und Detailstudien wird Wahrnehmung und Umsetzung geübt. Bildgestaltung, Material-, Raum- und Formgefühl werden aufgebaut, Eine bewusste Auseinandersetzung mit schauen, schätzen, wagen, zeichnen, prüfen, messen, vergleichen und korrigieren führt zu einem inspirierten und inspirierenden Menschenbild.Der Kurs eignet sich für verschiedene zeichnerische Niveaus.
NACHMITTAGS - ZEICHNEN AB MODELLEN IM ALTSTADT ATELIER
Montag Nachmittags 13:30 - 16:30
5.September - 19. Dezember 2022
12 Kurstage
900.- inkl. Material und Modelle
Atelier
Neumarkt 5A
8001 Zürich
Anschauungs - Zeichnen ab Modellen im Altstadt-Atelier
Wechselnde Modelle, sorgfältig in Licht und Raum inszeniert, stehen für uns in unterschiedlich langen Posen. Mit zeichnerischen Proportions- und Detailstudien wird Wahrnehmung und Umsetzung geübt. Bildgestaltung, Material-, Raum- und Formgefühl werden aufgebaut, Eine bewusste Auseinandersetzung mit schauen, schätzen, wagen, zeichnen, prüfen, messen, vergleichen und korrigieren führt zu einem inspirierten und inspirierenden Menschenbild.Der Kurs eignet sich für verschiedene zeichnerische Niveaus.
STILLLEBEN-MALEREI IM ALTSTADT ATELIER
Mittwochs 10:00 - 15:00
7. September - 21. Dezember 2022
12 Kurstage
900.- inkl. Material
Atelier
Neumarkt 5A
8001 Zürich
STILLLEBEN MALEREI IM ALTSTADT ATELIER
Das Stillleben ist immer ein Abbild seiner Zeit. Das sich-vertiefen in malerische Kontemplation, ist jedoch immer eine Erfahrung der Zeitlosigkeit. Inszenierung, malerische Auseinandersetzung und Darstellung von Gegenständen tischen immer Bedeutungen und Aussagen auf und involvieren die Betrachtenden in die Sicht der Maler*innen.
Ob der eigene Malstil oder die Symbolik der Gegenstände wichtiger ist, obliegt der Gewichtung des kreativen Prozesses der einzelnen Maler*innen. Das sich vor-Augen-führen der Dinge, wie sie erscheinen, gibt uns Rückschlüsse und Einsichten über die Realität, uns und die Kunst.
Solide Darstellungstechnik im Bereich Licht/Raum/Plastizität und Ausdruck in Strich und Farbe sind die konkreten Ziele dieses Kurses.
Der Kurs eignet sich für verschiedene malerische Niveaus.
VORMITTAGS PORTRAIT MALEREI IM ALTSTADT ATELIER
Freitag Vormittags 9:30 - 12:30
2. September - 16. Dezember 2022
12 Kurstage
900.- inkl. Material und Modelle
Atelier
Neumarkt 5A
8001 Zürich
Vormittags Portrait-Malerei im Altstadt Atelier
Das Portrait-Modell nimmt eine einzige, dreistündige Pose ein. Die darauf folgende malerische Auseinandersetzung beinhaltet Kompositions- und Anatomie-Skizze, Etablierung der Farb- und Form-Schwerpunkte für die Darstellung von Charakterzügen, Silhouette und Licht/Raum-Situation.
Anatomisches Zeichnen, Bildaufbau und Maltechnik werden in speziellen Übungen vertieft.
Durch unterschiedliche Modelle verschieben sich die Herausforderungen unserer Portraitmalerei. Ziel ist malerische Virtuosität zwischen analytischer Wahrnehmung und einer kontrollierten aber persönlichem malerischen Interpretation des Portraitmodelles.
Der Kurs eignet sich für verschiedene zeichnerische Niveaus.
NACHMITTAGS PORTRAIT MALEREI IM ALTSTADT ATELIER
Freitag Nachmittags 13:30 - 16:30
2. September - 16. Dezember 2022
12 Kurstage
900.- inkl. Material und Modelle
Atelier
Neumarkt 5A
8001 Zürich
Portrait-Malerei im Altstadt Atelier
Das Portrait-Modell nimmt eine einzige, dreistündige Pose ein. Die darauf folgende malerische Auseinandersetzung beinhaltet Kompositions- und Anatomie-Skizze, Etablierung der Farb- und Form-Schwerpunkte für die Darstellung von Charakterzügen, Silhouette und Licht/Raum-Situation.
Anatomisches Zeichnen, Bildaufbau und Maltechnik werden in speziellen Übungen vertieft.
Durch unterschiedliche Modelle verschieben sich die Herausforderungen unserer Portraitmalerei. Ziel ist malerische Virtuosität zwischen analytischer Wahrnehmung und einer kontrollierten aber persönlichem malerischen Interpretation des Portraitmodelles.
Der Kurs eignet sich für verschiedene zeichnerische Niveaus.
AKTZEICHNEN IM SEEFELD
Samstags 10:00 - 16:02022
Samstag, 21. Mai 2022
Samstag, 4. Juni 2022
Samstag, 16. Juli 2022
Samstag, 6. August 2022
Samstag, 3. September 2022
Samstag, 1. Oktober 2022
Samstag, 5. November 2022
Samstag, 3. Dezember 2022
2023
Samstag, 7. Januar 2023
Samstag, 4. Februar 2023
Samstag, 4. März 2023
Samstag, 1. April 2023
Samstag, 6. Mai 2023
Samstag, 3. Juni 2023
Samstag, 1. Juli 2023
100.- in bar mitbringen
Gemeinschaftsraum des Vereins Siedlung Tiefenbrunnen
Seefeldstarsse 199
8008 Zürich
Aktzeichnen im Seefeld
Dieser Aktkurs bietet eine umfassende zeichnerisch-malerische Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper in einem geräumigen Saal mit schönem Licht.
Wir beobachten den menschlichen Körper, seine Proportionen, Formen, das Licht auf ihm, seinen Umraum und seine Farbe. Die unterschiedlichen Modelle werden optimiert beleuchtet und zum abbilden inszeniert. Kurze und lange Posen wechseln einander ab.
Die Anwendung verschiedener Materialien und Techniken wie Kohle, Bleistift, wasservermalbare Farbstifte, Tusche, Gouache- und Acrylfarbe dienen dazu, verschiedene Zugänge und Fertigkeiten zu erproben und auszubauen.
Im persönlichen Austausch während der Arbeit werden theoretische und praktische Problemstellungen der anatomischen und plastisch/räumlichen Darstellung betrachtet und Lösungen formuliert und umgesetzt. Ziel ist eine inspirierte Auseinandersetzung und eine ausdrucksstarke bildnerische Wiedergabe des Menschen in seinem Körper.
Bemerkung
- Basismaterial ist vorhanden
- Es können eigene Materialien mitgebracht werden
- Der Kurs eignet sich für Fortgeschrittene und Anfangende
- Dauer 10:00 - 16:00
- Mittagspause 13:00 - 13:45
- Bildbesprechung: 15:45 - 16:00
- Mittagspause : Picnic selber mitnehmen. Picnic im Kurslokal ist möglich.
- See und Lokale sind zu Fuss erreichbar.
- Anreise:Tram 2 und 4, Bus 33, 912 und 916 Station Wildbachstrasse
Links vom Coop in den Hinterhof. Das Kurslokal befindet sich im Parterre
Für Autofahrer hat es eine Tiefgarage
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
info (at) kunststoff-sergepinkus.ch
Copyright© by Serge Pinkus 2021 - Impressum - Datenschutz
LANDSCHAFT UND LEUTE MALEN IM PIEMONT
3. Juli - 9. Juli 2022
7 Kurstage
900.- inkl. Material und Modelle. Exkl. Reise und Unterkunft
Castelletto d'Erro, Piemonte, Italia
LANDSCHAFT UND LEUTE MALEN IM PIEMONT, ITALIEN
Lang erseht ist es wieder möglich, in Italien Malferien zu machen. Im Angebot ist ein malersicher kleiner Bauernhof auf einer Klippe in der Nähe von Aqui Terme, Piemont. Der Hof ist etwas rustikal. Deshalb kann auch ganz in der Nähe ineinem komfortablen, nachhaltig geführten Ferien- und Seminarzentrum übernachtet und gefrühstückt werden. Den Hof haben wir ganz für uns. Das alte Heuschober ist ein geräumiges Atelier, wo wir unsere Arbeiten auslegen oder arbeiten bei schlechtem Wetter. Die Landschaft vom Hof aus und in der Umgebung ist atemberaubend schön und geeignet für Landschafts-Malerei. Bei Gelegenheit portraitieren wir eine Person aus der Gegend oder skizzierent die Leute während Besichtigungen von Orten wie Aqui Terme. Abends wird für uns gekocht und wir essen gemeinsam vor dem Cheminée. Auswärts essen werden wir in Anbetracht der berühmten piemonteser Küche auch ein, zweimal. Ziel des Kurses ist der Genuss des Malens, Zeichnens, Essens und Seins. Basismaterial für das Zeichnen und Malen wird zur Verfügung gestellt. Für Speis und Trank wird in eine gemeinsame Kasse eingezahlt. Die begleitete malerische Arbeit beginnt jeweils um 9:30 und dauert bis 17:00. Danach folgt Reflexion der Arbeiten beim Apéro und später Nachtessen.
MENTORATE MIT SERGE PINKUS
Freitag Nachmittags 13:30 - 16:30
200.- für 2 Stunden
500.- für 3 x 2 Stunden
Mein Interesse am kreativen Prozess entstand durch langjährige Erfahrung als Künstler, Coach und Kursleiter. Ich biete Ihnen hier meine Expertise in Kunstprojekten an. Das kann Reflektieren über inhaltliche und technische Aspekte ihrer künstlerischen Arbeit beinhalten oder wir gehen Fragen nach wie: „Wie komme ich weiter? Wo gehe ich hin? Welche Werke soll ich ausstellen?“ Mein Blick von außen und meine Erfahrung kann helfen, Fragen zur Planung oder zu Details einer Ausstellung zu beantworten. Nebst Beratung zu künstlerischen Werken kann ich auch Inputs zur Ausstellungsgestaltung oder Ausstellungstexten geben. Gerne begleite Ich Sie bei der Entfaltung ihres künstlerischen Potentials und dessen Sichtbarmachung.